top of page

ÜBER UNS

Shameless wurde von Menschen gegründet, die von der Arbeit hinter den Kulissen von Konzerten und Kulturveranstaltungen fasziniert sind.
Wir sind ein rein tschechisches Unternehmen, das seit 2007 in der Branche tätig ist – mit dem klaren Ziel, am Ende des Tages stolz auf gute Arbeit zurückzublicken. Wir arbeiten mit voller Energie und haben durch unser eigens entwickeltes System für das Management kurzfristiger Einsätze eine führende Position unter den Event-Crews in der Region erreicht.

UNSERE MEILENSTEINE

shameless

Jáchym und David – zwei Jungs, die große Konzerte sehen wollen, aber deren Taschengeld dafür nicht reicht. Durch Zufall landen sie bei ihrer ersten Crew-Arbeit: Jáchym zieht Zäune auf dem Střelecký ostrov, David hilft beim Festival Hrady.cz.

 Die beiden schleppen zusammen

 ihre ersten Cases, bestehen die Feuertaufe der Großen Lucerna – und daraus entsteht eine Freundschaft, die bis heute hält. Als mehr Leute gebraucht werden, holen sie ein paar Freunde mit ins Boot.

2007

shameless

Mit der Unterstützung von Jakub „Kubča“ Teplý, dem „Gründervater“, entsteht die Basis dessen, was später zu den StageBitch werden sollte. Der Musikgeschmack war Metal, doch die erste größere gemeinsame Tour war mit Aneta Langerová. 

HammerFall das erste Konzert

das vollständig unter unserer Regie gemacht wurde. Eine Zusammenarbeit mit Pragokoncert, die bis heute besteht.

2008

2009

Aus ein paar Freunden werden Dutzende

Dank dieser wachsenden Truppe gelingt es Jáchym und David, beim Festival Votvírák in Milovice sämtliche Bühnen aufzubauen. Es war chaotisch – aber alle 54 Helfer überleben den Einsatz.   Die Gruppe tritt erstmals unter dem Namen JD Stagehands auf.

2010

Internet muss her!

Davids langjähriger Freund Petr entwickelt gegen kleines Trinkgeld die erste interne Webseite. Verglichen mit den bis dahin genutzten Excel-Tabellen über FTP – ein riesiger Schritt. Jetzt sind alle Eventdaten online und in Echtzeit verfügbar.

Ein Schlüsseljahr für die Entstehung von StageBitch.

 Über den Sommer fahren wir gemeinsam zu Colours of Ostrava, Sonisphere und betreuen das erste Metalfest. Dabei formt sich das Kernteam, auf dem das Unternehmen bis heute aufbaut – viele dieser Leute sind immer noch aktiv dabei.

2011

Auf Wunsch von Jáchym und David

und mit Peters Engagement – entsteht die zweite Generation unserer Webseite. Jetzt können sich Stagehands selbst einloggen und Jobs sehen. Wer sich für einen Einsatz eintragen will, muss allerdings noch eine SMS schicken.
 

Langsam, aber sicher erobern wir die

Metalszene in Tschechien. Zum ersten Mal sind wir beim Aufbau des legendären Brutal Assault beteiligt und arbeiten an fast allen großen Metalproduktionen in und außerhalb Prag.

Die Crew wächst weiter.

Wir sind bei Festivals wie Rock for Churchill oder Let It Roll dabei. Am 1. Oktober geht die erste Version unserer eigenen Crew-App live – jetzt können sich Stagehands eigenständig für Einsätze anmelden. Gleichzeitig gründen wir die Firma OnSinch s.r.o., an deren Entwicklung sich auch Honza „Pešán“ Pešek beteiligt.

2012

Unter der Leitung unseres

IT Tüftlers Šaman entsteht eine neue App zur Einsatzverwaltung. Noch etwas punkig – genau wie der Rest der Firma.

Wir gewinnen neue Kunden wie die

 Lucerna Music Bar, die MeetFactory und weitere große tschechische Produktions firmen und Locations. Die erste Firmenkleidung wird gedruckt.
Die zweite Version von OnSinch geht online – nun können sich auch Klienten registrieren und ihre Anfragen direkt im System platzieren.

2013

Wir sind beim ersten

Aerodrome Festival dabei – Headliner: System of a Down. Außerdem bauen wir erneut das Festival Votvírák und verbringen den Sommer fast ausschließlich auf Festivals. Die Zusammenarbeit mit T Servis beginnt.

Wir betreuen das Mega-Konzert

von Metallica beim Aerodrome Festival.

In Prag bauen wir das Gelände

des Olympiaparks auf der Letná. Auch Colours of Ostrava und United Islands zeigen Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem OnSinch-Team. Währenddessen entsteht unser erstes Crew-Handbuch, und wir beginnen mit regelmäßigen Schulungen für neue Stagehands.

2014

2015

Mit der wachsenden Zahl an Events

steigt auch der Bedarf an erfahrenem Personal. Im Laufe des Jahres führen wir Gespräche mit Matěj „Kráva“ Štěpán über eine mögliche Fusion mit der Shameless Crew. Im Dezember werden die Bedingungen festgelegt – und der Zusammenschluss wird offiziell.

2017

2018

2019

2021

2020

2022

2023

2024

2016

shameless
Die vereinte Crew tritt offiziell unter 

Namen Shameless auf, während OnSinch zur festen Marke unserer Management-Software wird. Durch das Zusammenwachsen entsteht ein leistungsstarkes Team, das auch bei großer Mitgliederanzahl konstant hohe Qualität liefert. Wir betreuen erstmals das neue Metronome Festival und sind weiterhin fixer Bestandteil großer tschechischer Festivals und Konzertproduktionen in Prag und im ganzen Land.

Das bislang erfolgreichste – aber auch härteste – Jahr für die Shameless Crew

Zu den Höhepunkten zählen der gigantische Let It Roll mit neun Bühnen und Hunderten von Acts, die landesweite Kabát-Tournee oder die allererste Ausgabe der Laver Cup-Tennis Exhibition in Prag.

Auch international geht es voran – wir bauen neue Partnerschaften im Ausland auf und erweitern unser technisches Know-how.

Unsere Arbeit im Ausland nimmt Fahrt auf – dieses Jahr sind wir mehrfach in Deutschland im Einsatz.

Wir starten die ersten Lichttechnik-Schulungen und schaffen spezialisierte technische Units, etwa für Licht oder Rigging. Im Team entstehen die „Družiny“ – kleine Gruppen, die Freizeitaktivitäten, Austausch und Zusammenhalt fördern. Das Crew-Handbuch bekommt ein umfangreiches Update. Außerdem starten wir die Zusammenarbeit mit Singing Rock, die uns mit professioneller Arbeitsschutzausrüstung versorgen.

In der Verwaltung verstärken Martinka, Dejv und Martin unser Office-Team.

Das Jahr beginnt mit vielen Einsätzen in Europa.

Unser Rigging-Team reist durch deutsche Messehallen, während vier Crew-Mitglieder ein halbes Jahr lang mit The Illusionists auf Tour sind.

Der Rest der Crew betreut Event auf Event in Tschechien – das Tempo bleibt hoch. Im Sommer kommen erstmals medizinische Kongresse in ganz Europa dazu, bei denen wir den technischen Support übernehmen.

Krönender Abschluss des Sommers: Ed Sheeran – bei dieser Produktion liefern wir das komplette technische Personal. Wir ziehen um: vom Prager Výstaviště ins neue Office auf den Švábky in Karlín. Die neuen Räume bieten Platz für ein eigenes Trainingsraum, wo nun alle Schulungen stattfinden.

Začátek roku probíhá dle plánu

odbavujeme akce jako Dream Theater, Adam Plachetka, James Blunt nebo Comic-Con. V březnu zajišťujeme produkci Slava’s SnowShow v divadle Hybernia, ale poté zasahuje pandemie Covid-19, která paralyzuje kulturní sektor a tím i naši činnost.

Koncerty a festivaly se ruší, a tak se zapojujeme do iniciativy IntermeSOS, která propojuje lidi bez práce s firmami hledajícími sezónní pracovníky. Naši lidé tak pomáhají při demolicích, stavbách, zahradních pracích či ve skladech.

Na podzim se restrikce uvolňují a můžeme spolupracovat na akcích Praha září, Lucerna Openair nebo Harley Days. Ke konci roku se připojujeme k evropské iniciativě We Make Events a rozsvěcíme kulturní budovy na červeno. Spouštíme také sérii rozhovorů Profesionálové v kultuře.

Během začátku roku jsou naše
možnosti dost omezené

skládáme covid testy, počítáme respirátory, pracujeme na stavbách, ve skladech a na zahradách. První naděje přichází v únoru s eventem Národ sobě, kultura tobě v Národním divadle, na další akci se dostáváme až v květnu na Šanci pro kulturu na Křižíkově fontáně.

Společně se Sinchem spouštíme neziskovou iniciativu Vlna pomoci, a zároveň dokončujeme dlouhodobé stavební práce v hotelu Marriott. V červnu se kultura začíná pomalu rozjíždět – část crew vyráží na turné českých kapel a několik letních festivalů probíhá v komornějších verzích.

V červenci přechází pomalý rozjezd do brutálního sprintu. Abychom zvládli raketový nárůst akcí, vylepšujeme školení, vrací se ratingová kvalifikace a najíždíme na nový mzdový systém.

Wir bleiben auf Kurs. Mit dem Projekt Skill Factory organisieren

wir eines der größten Schulungsformate unserer Geschichte – Hunderte motivierte Neueinsteiger*innen durchlaufen an den Křižíková-Pavillons Workshops und Trainings. Wir decken erneut den Großteil der tschechischen Events ab und sind auch international auf über 800 Schichten im Einsatz – u. a. beim Superbloom und Heroes in Deutschland, Lovestream in der Slowakei oder bei medizinischen Kongressen in ganz Europa. Ein weiteres Highlight: die Eröffnung unserer neuen Shameless-Filiale in Pilsen. Insgesamt betreuen wir im Jahr 2023 über 3.200 Veranstaltungen – ein neuer Meilenstein.

Das Jahr steht ganz im Zeichen der Expansion – diesmal in den Osten.

Kurz vor Saisonstart eröffnen wir eine neue Filiale für die Region Hradec Králové. Auch das Arbeitsvolumen wächst weiter: Allein der Standort Prag betreut über 3.300 Einsätze und mehr als 46.000 einzelne Arbeitsschichten.

Im Sommer bauen wir über 53 Festivals im In- und Ausland – plus 156 Indoor-Veranstaltungen im Jahresverlauf. Wir feiern unsere Premiere auf der internationalen Fachmesse Future of Festivals in Berlin – und kehren mit spannenden Kontakten und Perspektiven für neue Märkte zurück.

Auch neue gesetzliche Regelungen (z. B. zur DPP-Beschäftigung) bremsen uns nicht aus. Unsere Crew-Trainings laufen regelmäßig – in Prag, Pilsen und Hradec Králové. Neben Neueinsteiger*innen schulen wir auch spezialisierte Fachkräfte: Rigging, Licht, Stage Management. 

Wer sich entwickeln will, bekommt bei uns die Möglichkeit dazu.

Das erste richtige Post-Covid-Jahr beginnt.

Wir müssen viele Abläufe und Strukturen wieder aufbauen – getragen vom harten Kern der Crew, der uns auch durch die schwierigen Jahre treu geblieben ist. Wir starten die Superhero-Kampagne, um neue Held*innen für den Wiederaufbau der Kulturbranche zu finden. Die Vorbereitung auf den Sommer zahlt sich aus: Die Saison 2022 wird die größte unserer Geschichte.

Mit einem neuen Rekord betreuen wir über 2.700 Einsätze, darunter viele unserer Stammveranstaltungen – aber auch zahlreiche neue.

Wir ziehen erneut um: von Holešovice auf die Švábky nach Karlín – unser neues Zentrum für Organisation und Koordination.

2025

bottom of page